Große Oberweiten betonen oder kaschieren

Große Oberweite betonen oder kaschieren


Wie setze ich meine große Oberweite vorteilhaft in Szene? Und wann ist es besser, den Brustbereich etwas zu kaschieren? Diese Fragen stellen sich viele Frauen mit einer üppigen Oberweite. Gerade ein D-Körbchen oder größer kann beim Styling zur Herausforderung werden – muss es aber nicht!

In diesem Style Guide Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Mode Tipps und Styling Tipps, wie Sie Ihren Busen nach Wunsch betonen oder dezent halten können. Freuen Sie sich auf figurfreundliche Tricks, konkrete Outfit-Ideen mit FRANK WALDER Mode und Ratschläge, mit denen Sie Ihre weiblichen Kurven stilvoll zur Geltung bringen.


Grundlage schaffen: Der richtige BH für guten Halt und optimale Passform

Bevor es an die Wahl der Kleidung geht, steht die Basis: ein gut sitzender BH. Die richtige BH-Größe spielt eine wichtige Rolle, denn nur mit perfekter Passform fühlen Sie sich rundum wohl und Ihre Oberweite kommt optimal zur Geltung. Ein hochwertiges Modell mit stabilem Unterbrustband und passenden Körbchen bietet wichtigen Halt – so wird das Gewicht gleichmäßig auf Schultern und Rücken verteilt.

Minimizer BH: Wenn Sie möchten, dass Ihr Brustumfang etwas kleiner wirkt, kann ein spezieller Minimizer BH helfen. Diese BHs verteilen die Brust etwas breiter und lassen sie optisch um etwa eine Körbchengröße reduziert erscheinen. Ideal also, um ein üppiges Dekolleté im Alltag zu zähmen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Sport BH: Für Freizeit und Sport empfiehlt sich ein guter Sport BH in Ihrer Größe. Er gibt maximalen Halt bei Bewegung und drückt die Brust sanft an den Körper, was den Busen ebenfalls etwas kleiner erscheinen lassen kann. So bleiben Sie aktiv und Ihre Oberweite erhält dennoch optimalen Halt.

Ein BH in der richtigen Größe formt außerdem ein schönes Dekolleté, hebt die Brust an und verlängert optisch den Bereich zwischen Brust und Taille. Das sorgt sofort für harmonischere Proportionen am Oberkörper – egal ob Sie Ihre Oberweite betonen oder kaschieren möchten, mit der richtigen Wäsche legen Sie den Grundstein für jeden Look.

Dame die ein weißes Hemd mit dunkler Hose trägt

Schnitte und Ausschnitte: Welche Kleidung schmeichelt einer großen Oberweite?

Die Wahl passender Schnitte und Ausschnitte ist das A und O, damit Oberteile und Kleider vorteilhaft sitzen. Bestimmte Formen lassen Ihre Oberweite besonders gut zur Geltung kommen, während andere für eine streckende Wirkung sorgen.

Entdecken Sie hier einige der besten Optionen:

  • V-Ausschnitt: Ein echter Allrounder für große Oberweiten! Der V-Ausschnitt streckt den Oberkörper optisch und lenkt den Blick ins Dekolleté, ohne aufzutragen. Ob bei Blusen, Shirts oder Kleidern – ein V-Ausschnitt zaubert ein schönes Dekolleté und bringt Ihren Hals und Ihre Brust in Balance. FRANK WALDER bietet viele figurfreundliche Oberteile mit V-Ausschnitt, die Ihren Oberkörper strecken und gleichzeitig den Fokus kontrolliert auf die Brust lenken.

  • Herz-Ausschnitt: Der romantische Herz-Ausschnitt (herzförmiger Ausschnitt) ist ideal, um den Busen gekonnt in Szene zu setzen. Er betont die weibliche Form der Kurven, ohne zu viel Haut zu zeigen. Ein Kleid oder Top mit Herz-Ausschnitt gibt sicheren Halt im Schulterbereich und lässt das Dekolleté elegant wirken. Dieses Dekolleté-Design unterstreicht Ihre Weiblichkeit und ist ein toller Kompromiss zwischen betonen und kaschieren.

  • U-Boot-Ausschnitt: Ein U-Boot-Ausschnitt (Bootneck) verläuft weit oben an den Schultern und zeigt wenig Dekolleté. Damit eignet er sich gut, wenn Sie den Brustbereich eher bedeckt halten möchten. Gleichzeitig betont dieser waagerechte Schnitt die Schultern, was die Proportionen ausgleichen kann – vor allem, wenn Ihre Schultern schmaler als die Brust sind. Achten Sie darauf, nicht zu hochgeschlossen zu wählen: Ein zu enger, hoch sitzender U-Boot-Ausschnitt kann den Oberkörper gestaucht wirken lassen. Wählen Sie stattdessen eine moderate Weite, die ein kleines bisschen Hals zeigt, um eine großzügige Oberweite vorteilhaft zu umrahmen. Generell zählen U-Boot-Ausschnitte zu den Ausschnittformen, die schmale Schultern optisch verbreitern und so von einem großen Busen ablenken können.

  • Wickel- und Schalkragen: Wickelblusen, Wickelkleider oder Oberteile mit Schalkragen legen sich in V-Form über die Brust und sind wahre Figurschmeichler. Durch die diagonale Linie wird der Oberkörper optisch gestreckt. Gleichzeitig können Wickelschnitte Ihre Taille betonen (dazu später mehr) und bieten genug Raum für den Brustumfang.

Grundsätzlich gilt: Hochgeschlossene Ausschnitte wie ein enger Rundhals oder Rollkragen sind bei sehr großer Brust weniger vorteilhaft, da sie den Oberkörper kompakter wirken lassen. Wenn Sie auf Rollkragen im Winter nicht verzichten möchten, kombinieren Sie ihn mit einem offenen Blazer oder einer langen Kette, um wieder vertikale Linien zu schaffen. So erzielen Sie eine streckende Wirkung und halten dennoch warm.

Figurfreundliche Mode: Welche Kleidungsstücke passen bei großer Oberweite?

Neben dem Ausschnitt spielt auch der generelle Schnitt Ihrer Kleidung eine große Rolle. Wir haben ein paar Tipps, welche Kleidungsstücke und Passformen sich bewährt haben, um eine große Oberweite modisch zu kleiden:

Die Taille betonen: Schlüssel zu harmonischen Proportionen

Ein weiterer Trick, um bei großer Oberweite eine schöne Figur zu machen, ist die Betonung der Taille. Viele Frauen mit sehr großem Busen neigen dazu, weite, gerade geschnittene Kleidung zu tragen, um nichts aufzutragen. Doch gerade das Fehlen einer sichtbaren Taille kann den Körper insgesamt unförmiger erscheinen lassen. Besser ist es, die schmalste Stelle Ihres Oberkörpers hervorzuheben – meistens ist das die Taille direkt unterhalb der Brust.

Greifen Sie zu taillierten Schnitten oder nutzen Sie Gürtel, um eine Mitte zu definieren. Ein Kleid mit Bindegürtel oder ein Longblazer mit schmaler Taille schafft gleich eine proportionierte Silhouette: Die Oberweite, die Taille und die Hüfte stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Wenn Sie z.B. eine offene Strickjacke tragen, können Sie mit einem schmalen Gürtel über dem Strick die Mitte akzentuieren. Das bringt Ihre Kurven ins Gleichgewicht und betont Ihre Weiblichkeit, ohne nur die Brust in den Mittelpunkt zu stellen.

Tipp: Hosen und Röcke clever kombinieren – Tragen Sie zu einem figurbetonten Oberteil (das Ihre Taille zeigt) gern eine etwas auffälligere Hose oder einen Rock. Ein gemusterter Rock oder eine Hose in einer helleren Farbe lenkt den Blick auf die untere Körperhälfte. So entsteht automatisch ein ausbalancierter Look, bei dem die Proportionen stimmen.

Stilvolle Outfit-Ideen mit FRANK WALDER

Theorie ist gut, Praxis ist besser! Wie könnten nun konkrete Outfits aussehen, die für ein großes Dekolleté geeignet sind? Im Folgenden ein paar der besten Styling-Ideen, natürlich mit passender Mode aus der FRANK WALDER Kollektion:

  • Elegantes A-Linien-Kleid + Blazer: Wählen Sie ein unifarbenes A-Linien-Kleid mit moderatem V Ausschnitt – zum Beispiel in Dunkelblau oder Schwarz, das Ihren Oberkörper schmaler wirken lässt. Kombinieren Sie dazu einen farbigen FRANK WALDER Blazer, den Sie offen tragen. Das Kleid gibt Ihrer Brust genug Raum und fällt locker über Hüfte und Bauch, während der Blazer als Rahmen den Oberkörper streckt. Ein solches Ensemble kaschiert und betont zugleich: Es zaubert eine Sanduhrsilhouette, in der Ihr Dekolleté dezent, aber wirkungsvoll zur Geltung kommt.

  • Taillierte Bluse + dunkle Jeans: Greifen Sie zu einer Wickelbluse oder einer Bluse mit V-Ausschnitt aus der FRANK WALDER Kollektion, die Ihre Taille schön betont. Tuchblusen mit Bindeband oder Modelle mit Schößchen (Peplum) sind hier ideal, da sie oben genügend Weite für den Busen haben und unten schmal zusammenlaufen. Kombiniert mit einer dunklen, gerade geschnittenen Jeans oder einer schmalen Hose entsteht ein ausgeglichener Look: oben aufregend durch das Dekolleté, unten schlicht und streckend durch die dunkle Farbe. Mit Pumps oder Stiefeletten dazu wirkt das Outfit feminin und alltagstauglich zugleich.

  • Längsstrecken mit offenem Cardigan: Für einen entspannten Casual-Look setzen Sie auf ein schlichtes Top mit V-Ausschnitt und tragen Sie eine lange Strickjacke oder Weste offen darüber. Zum Beispiel ein weißes Shirt und ein offener, knielanger Cardigan in einer kräftigen Farbe aus dem FRANK WALDER Sortiment, dazu eine schmal geschnittene Hose. Die senkrechten Kanten des offenen Cardigans lassen den Oberkörper länger und schmaler erscheinen. Und die helle-dunkle Farbkombi lenkt den Fokus auf Ihr Gesicht und die Körpermitte – nicht nur auf die Oberweite. Dieses Outfit ist bequem, kaschiert geschickt den Brustbereich und wirkt trotzdem modern.

Natürlich gibt es unzählige Varianten – wichtig ist, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen. Experimentieren Sie mit Kleidungsstücken, die Ihre Vorzüge hervorheben und gleichzeitig für einen harmonischen Gesamteindruck sorgen. FRANK WALDER bietet eine breite Auswahl an figurfreundlicher Mode, mit der Sie Ihre persönlichen Lieblings-Looks zusammenstellen können.

No-Gos: Welche Fehler sollte man bei großer Oberweite vermeiden?

Zum Schluss noch ein paar Hinweise, was bei sehr großer Brust weniger vorteilhaft ist. Diese Entscheidungen bei der Kleidungswahl sollten Sie überdenken, da sie den Busen unnötig unvorteilhaft betonen könnten:

  • Zu kleine BHs oder Oberteile: Quetschen Sie Ihre Oberweite nicht in zu enge BHs oder zu kleine Oberteile. Wenn die Brustgröße nicht ausreichend berücksichtigt wird, entstehen unschöne Falten, herausquellende Körbchenränder oder spannender Stoff. Die richtige Größe und Passform ist das A und O für einen gepflegten Auftritt.

  • Formlose, weite Kleidung: Verstecken Sie Ihren Körper nicht in sackartigen, völlig geraden Schnitten. Weit fallende Kleidung ohne definierten Schnitt lässt Sie insgesamt voluminöser erscheinen und nimmt Ihnen die Figur. Besser: locker sitzende Teile, aber mit Schnittführung (z.B. Taillierung, Abnäher oder formgebende Nähte), die Ihre Figur zur Geltung bringen.

  • Extrem hochgeschlossene Oberteile: Wie erwähnt, sind Rollkragenpullover oder eng anliegende Rundhalsausschnitte nicht ideal, wenn Sie einen sehr großen Busen kaschieren möchten – vor allem nicht als alleiniger Blickfang. Kombinieren Sie hochgeschlossene Oberteile immer mit einer zweiten Lage (Blazer, offener Cardigan, offene Bluse) oder wählen Sie lieber einen kleinen Ausschnitt, damit Ihr Hals und Oberkörper etwas länger wirken.

  • Auffällige Muster oder Taschen auf der Brust: Große Querstreifen direkt im Brustbereich, riesige Logos oder Brusttaschen mit Klappen tragen optisch auf. Wenn Sie eher kaschieren möchten, setzen Sie solche Elemente sparsam ein. Mögen Sie Prints, dann lieber kleinteilig oder als Muster über das gesamte Oberteil, statt nur fokussiert auf der Brust.

  • Schmale Spaghettiträger: Sehr dünne Träger an Tops oder Kleidern bieten oft nicht genug Halt für eine große Oberweite und lassen die Proportionen unausgewogen wirken (breite Brust vs. schmale Träger). Wählen Sie lieber Oberteile mit etwas breiteren Trägern oder Ärmeln, die den Übergang von Schultern zu Brust harmonischer gestalten.

Selbstbewusst mit der richtigen Mode

Ob Sie Ihre große Oberweite zeigen oder dezent verhüllen möchten – das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohl und schön fühlen. Mit den oben genannten Styling Tipps und einer Prise Experimentierfreude finden Sie garantiert Looks, die zu Ihrer Figur passen. Betonen Sie ruhig Ihre Vorzüge: Ein schönes Dekolleté gehört zur Weiblichkeit dazu und darf stolz präsentiert werden. Genauso dürfen Sie aber mit geschickter Wahl der Schnitte und Farben bestimmte Zonen in den Hintergrund rücken, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen.

FRANK WALDER steht Ihnen dabei als Modepartner zur Seite: Unsere figurfreundlichen Kollektionen bieten vielseitige Stücke – von A-Linien-Kleidern über vorteilhafte Tops bis hin zu Blusen und Jacken – die speziell auf die Bedürfnisse stilbewusster Frauen mit Kurven zugeschnitten sind. Mit den richtigen Kleidungsstücken und ein paar Tricks im Styling kreieren Sie Ihren persönlichen Lieblings-Look, der Ihre Figur vorteilhaft präsentiert und Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Viel Spaß beim Ausprobieren der Tipps und beim Zusammenstellen neuer Outfits!

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Große Oberweite betonen oder kaschieren“

Ihre Fragen - unsere Antworten

Welche Ausschnitte empfehlen sich für Frauen mit D-Körbchen oder größer?

Ein V-Ausschnitt ist ein echter Klassiker, weil er den Oberkörper optisch streckt und das Dekolleté in Szene setzt. Auch Herz-Ausschnitte wirken sehr feminin und bieten genügend Raum für den Brustbereich. U-Boot-Ausschnitte sind gut, wenn Sie die Schultern betonen und vom Busen ablenken möchten.

Wie kann ich meine Brust kaschieren, ohne meine Figur zu verlieren?

Setzen Sie auf figurfreundliche Schnitte wie A-Linien-Kleider oder Wickelkleider. Ein taillierter Schnitt sorgt dafür, dass Sie Ihre Kurven im richtigen Maß präsentieren, ohne dass der Busen zu sehr im Fokus steht. Mit einer offenen Strickjacke oder einem Blazer erzielen Sie außerdem vertikale Linien, die strecken.

Welche Oberteile eignen sich am besten für eine üppige Oberweite?

Besonders empfehlenswert sind Oberteile, die genügend Spielraum im Brustbereich bieten, etwa Blusen mit Teilungsnähten, Wickelblusen oder Shirts mit Stretch-Anteil. So vermeiden Sie Spannungen an den Knöpfen oder an den Nähten und können eine große Brust kaschieren. Schauen Sie sich gerne bei FRANK WALDER nach unseren raffiniert geschnittenen Oberteilen um – hier wurde auf vorteilhafte Passform und Komfort geachtet.

Wie betone ich meine Brust, wenn ich sie hervorheben möchte?

Mit Mustern oder Details im Brustbereich lenken Sie den Blick direkt aufs Dekolleté. Auch ein herzförmiger Ausschnitt oder ein tieferer V-Ausschnitt bringt einen großen Busen schön zur Geltung. Achten Sie dabei auf eine harmonische Proportionierung: Betonen Sie zusätzlich Ihre Taille, beispielsweise mit einem Gürtel über einem Kleid oder einem taillierten Blazer.

Welche Kleidung sollte ich lieber meiden, um nicht breiter zu wirken als ich bin?

Extrem hochgeschlossene oder sehr eng anliegende Oberteile können den Oberkörper kompakter wirken lassen, besonders bei großer Brust. Ebenso können breite Querstreifen, auffällige Brusttaschen oder voluminöse Rüschen im Brustbereich ungewollt auftragen. Wählen Sie stattdessen lieber kleinere Muster, vertikale Linien oder schlichte Designs, die Ihre Kurven nur so viel betonen, wie Sie möchten.

Wie kaschiere ich Problemzonen unterhalb der Brust, ohne zu viel Volumen zu erzeugen?

Achten Sie darauf, dass Kleidungsstücke wie Kleider oder Blusen eine leichte Taillierung oder Empire-Linie besitzen, um nicht direkt unter der Brust zu spannen. A-Linien-Kleider oder Wickelschnitte fallen locker über Taille und Hüfte, sodass auch der Bauchbereich vorteilhaft umspielt wird. Kleinteilige Muster oder dunklere Farben an den „Problemzonen“ helfen ebenfalls, die Silhouette auszugleichen.

Filter